Shriners Hospitals for Children Open / Open de España 2019
Hintergrundbild – ohne Text / Bildquelle: www.reviewjournal.com
PGA TOUR Insider 🙋♂️
👉 Next PGA Tour Events ⏰ Austragung: 03. bis 06. Oktober 2019
PGA TOUR: Shriners Hospitals for Children Open 2019
⛳️ Golfplatz: TPC Summerlin, Las Vegas, Nevada – PAR 71 / Länge 6’634 Meter
🏆 2018: Bryson DeChambeau 🇺🇸 Schläge 263 ( -21)
🏌️♂️ Spielerfeld: 156 Spieler / Cut nach 2 Tagen: 70 Spieler
🔑 Spielformat: 72 Loch Strokeplay
💰 Preisgeld: $ 6,600,000
🌏 Event Webseite: www.shrinershospitalsopen.com
🏆Shriners Hospitals for Children Open 2018 Champion wurde Bryson DeChambeau 🇺🇸
Bildquelle: www.golfpost.de
European Tour: Open de España 2019
⛳️ Golfplatz: Club de Campo Villa de Madrid – Negro (Black) Course, Madrid, Spain – PAR 71 / Länge 6’374 Meter
🏆 2018: Jon Rahm 🇪🇸 268 Schlägen (−20)
🏌️♂️ Spielerfeld: 156 Spieler / Cut nach 2 Tagen: 70 Spieler
🔑 Spielformat: 72 Loch Strokeplay
💰 Preisgeld: € 1,500,000
🌏 Event Webseite: www.mutuactivosopen.com
🏆Open de España 2018 Champion wurde Jon Rahm 🇪🇸
Bildquelle: www.sportinglife.com
Shriners Hospitals for Children Open
Das 1983 gegründete Open findet im wunderschönen TPC Summerlin in Las Vegas statt, das vom Golf Digest Magazine als "One of America's Best Golf Courses" ausgezeichnet wurde!
Entworfen vom renommierten Golfplatzarchitekten Bobby Weed, mit Fuzzy Zoeller als Spielerberater, wurde Summerlins Par-72, 7.243 Yard Layout für die Profis gebaut.
Beim Bau der Anlage wurde auch darauf geachtet, die natürlichen Lebensräume der felsigen Wüstenlandschaft des Standortes zu erhalten und zu schützen.
TPC Summerlin kombiniert ein aussergewöhnliches Layout mit einer faszinierenden Landschaft aus Canyons, Bentgras-Grüns, reicher Flora und zerklüftetem Wüstenhintergrund und ist sicherlich einer der angenehmsten und optisch ansprechendsten Orte für grossartiges Golf in Nevada.
7 Million Dollar
Mit einem Preisgeld von 7 Million Dollar, zieht das Turnier einige der bekanntesten Namen im Golf jedes Jahr an – Tiger Woods gewann hier sein erstes Turnier auf der PGA TOUR 1996.
Zu den vergangenen Open Champions gehören Fuzzy Zoeller, Greg Norman, Davis Love III, Tiger Woods, Jim Furyk, Webb Simpson und 2018 Bryson DeChambeau.
Vor 36 Jahren wurde das erste Open ausgetragen und gehört zu den sechs Veranstaltungen der Wrap-Around-Saison auf der Tour, die jährlich im Oktober rund um Las Vegas stattfinden.
Bekannt durch verschiedene Titel, wurde es ursprünglich über fünf Runden (90 Löcher) auf mehreren anderen Plätzen schon durchgeführt.
1983 war es der Event, der eines der höchsten Preisgelder – 750.000 Dollar, auf der PGA TOUR hatte.
Tiger Woods landete 1996 seinen ersten PGA-TOUR Sieg, wo er in einem Playoff gegen Champion Davis Love III im Oktober in Las Vegas die Open gewann.
Das Format wurde 2004 auf 72 Löcher geändert.
Im Jahr 2007 kündigte das Turnier an, dass die Shriners Hospitals for Children den Betrieb des Turniers übernehmen würden.
Im folgenden Jahr beendete Fry's Electronics, Chefsponsor der Präsentationen 2006 und 2007, ihre Verbindung zur Veranstaltung und entschied sich, auf ein zweites Turnier in Arizona sich zu konzentrieren, das sie bereits sponserten.
Justin Timberlake
Entertainer Justin Timberlake war fünf Jahre lang, von 2008 bis 2012, Gastgeber des Turniers. Timberlake, ein begeisterter Golfer, der mit einem Handicap von 6 spielt, spielte im Pro-Am und veranstaltete während der Turnierwoche ein Benefizkonzert.
1984 war es der erste PGA TOUR Event in der Geschichte, bei dem es ein Preisgeld von über einer Million Dollar zu gewinnen gab.
Champion Denis Watson gewann damals 162.000 Dollar von den 1.122.500 Dollar an Preisgeld.
Das Turnier fand 1985 Ende März, dann 1986 Anfang Mai und seit 1990 jeweils im Oktober statt.
Eine Tradition des Turniers ist es, dem Meister die Trophäe zu überreichen, während zwei Showgirls Teil der Pracht und der Umstände sind.
In seiner Geschichte wurde der Las Vegas Event auf zahlreichen Golfplätzen durchgeführt, bevor es an seinen jetzigen Veranstaltungsort TPC Summerlin ging.
Zu den vergangenen Veranstaltungsorten gehören: TPC in den Canyons (jetzt TPC Las Vegas), Bear's Best Golf Club, Southern Highlands Golf Club, Desert Inn Country Club (jetzt Wynn Golf & Country Club), Las Vegas Country Club, Las Vegas Hilton Country Club (jetzt Las Vegas National Golf Club), Sunrise Golf Club, Spanish Trail Golf & Country Club, Showboat Country Club (jetzt Wildhorse Golf Club), Dunes Country Club und Stallion Mountain Golf Club.
Einige dieser Golfplätze sind nicht mehr in Betrieb !
Bis 2018 hat nur ein Spieler in Las Vegas mehrere Male die Open gewinnen können: Jim Furyk gelang dies dreimal – 1995, 1998 und 1999.
2010 machte Jonathan Byrd ein Hole-in-One am vierten Loch, bei einem dreiköpfigen Playoff.
Shriners Hospitals for Children ist der Sponsor und Gönner der Shriners Hospitals for Children Open. Der Erlös aus dem Turnier unterstützt das Gesundheitssystem und seine Mission, das Leben von Kindern zu verbessern.
Jedes Jahr werden 22 Patienten ausgewählt, die das Gesundheitssystem während des Turniers vertreten. Die Patienten dienen als Standardträger - sie tragen die Ergebnisse professioneller Golfer, während sie im Turnier antreten, und machen gleichzeitig Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Die Vertreter der Shriners Hospitals geniessen eine seltene Gelegenheit "inside the ropes" bei der PGA TOUR, bei der sie sich mit den Profis, Patienten aus dem ganzen Land, Shriners und der Shriners Hospitals for Children Community treffen und interagieren.
Im Rahmen ihrer Teilnahme am Turnier erscheinen die Geschichten und Fotos der Botschafter und Standardträger im Turnierprogramm und werden auch mit dem Golf Channel geteilt, der das Turnier überträgt und über 700 Millionen Haushalte in 240 Ländern weltweit erreicht!
Open de España
Die erste Ausgabe des Turniers fand 1912 statt, 21 Jahre nach der Gründung des ersten spanischen Golfclubs, Real Club de Golf de Las Palmas (1891).
Damals wurden nur fünf weitere Clubs gegründet, nämlich North Lode Golf Club (Riotinto, Huelva), RCG de la Puerta de Hierro (Madrid), RGC de San Sebastián, Club de Golf de Pedralbes (Barcelona) und RSG Neguri (Bilbao).
Veranstaltungsort der Eröffnungsveranstaltung war der RCG de la Puerta de Hierro - damals Madrid Polo Golf Club genannt - an seinem ursprünglichen Standort "Las Cuarenta Fanegas", dem ersten 18-Loch-Golfplatz Spaniens.
Laut Clubaufzeichnungen ist der Ursprung des Open de España eng mit dem französischen Profi Claude Gassiat verwandt, der vom Club zu Beginn des Golfsports in Spanien verpflichtet wurde.
Nach seiner Ankunft in Madrid gründete Gassiat, der seine Golfkarriere als Caddie begonnen hatte, das Caddie-Programm des Clubs, das zur Entstehung der ersten spanischen Profis führte: Ángel de la Torre - der im Alter von 14 Jahren Profi wurde, Emilio Cayarga a.k.a. "el Hojalata", Saturnino Lascós und Joaquín Bernardino.
Die Entwicklung dieser ersten Gruppe von Fachleuten führte zur Durchführung der Open de España, in Übereinstimmung mit anderen nationalen Open in Kontinentaleuropa, wie Frankreich (1906), Belgien (1910) oder Holland (1912).
Die Eröffnungsveranstaltung Open de España war ein 72-Loch-Event, das an zwei Tagen ausgetragen wurde und von dem Franzosen Arnaud Massy, dem British Open Champion von 1907, gewonnen wurde.
Der Madrider Club, der in RCG de la Puerta de Hierro umbenannt wurde, war zwischen 1912 und 1941 Gastgeber aller Ausgaben des Turniers.
Die zweite Ausgabe, die 1916 gespielt wurde, brachte den ersten Sieg von Ángel de la Torre, der in den ersten beiden Jahrzehnten der Veranstaltung die dominante Figur war. De la Torre, der Pionier der spanischen Profigolfer, hat zwischen 1916 und 1925 fünf Spanish Open auf seinen Namen - ein Rekord, der noch heute steht.
1942 verliess das Turnier Madrid zum ersten Mal und wurde in San Cugat ausgetragen. In den 40er Jahren wechselte das Turnier zwischen drei Spielstätten: RG Pedreña, RSG Neguri und RCG de la Puerta de Hierro.
Der erfolgreichste Gewinner war Mariano Provencio, der die Trophäe in drei Jahrzehnten (1934, 1941, 1943 und 1951) viermal gewann.
Die Brüder Miguel hinterliessen in den 50er und 60er Jahren ihre Spuren mit je drei Siegen - Sebastián 1954, 1960 und 1967, Ángel 1955, 1961 und 1964.
Ende der 60er Jahre spiegeln die ersten offiziellen Daten über Golflizenzen die bescheidene Entwicklung des Sports in Spanien wider: 3.094 Amateure, 109 Profis und 36 Vereine.
1972 war das Open de España das erste Turnier in der ersten offiziellen Saison der European Tour mit einem Preisgeld von 14.084 Euro.
Der Gewinner, Antonio Garrido, gewann das erste Event der European Tour und wurde der erste Gewinner der European Tour.
Die Aufnahme in den offiziellen Zeitplan der European Tour fügte dem Turnier eine neue Dimension hinzu, die mittlerweile fest in der ersten Stufe des europäischen Golfsports etabliert ist.
Von 1973 bis 1977 veranstaltete der La Manga Club fünf aufeinander folgende Ausgaben mit internationalen Gewinnern, insbesondere Arnold Palmer (1975).
In den 80er Jahren wurden zwei grosse Namen des spanischen Golfsports in den Real Club Valderrama Open de España aufgenommen, der vom Rekordbuch der Sergio García Foundation veranstaltet wird.
Severiano Ballesteros mit drei Siegen bei der RCG El Prat (1981), Vallromanes (1985) und zehn Jahre später im Club de Campo Villa de Madrid (1995) - der letzte Einzeltitel seiner berühmten Karriere.
Bildquelle: www.opengolf.es
José María Olazábal war unterdessen 1983 und 1984 der beste Amateur. In diesem Jahrzehnt gewann Bernhard Langer am Campo de Golf Parador de El Saler (1984) und Sir Nick Faldo am RC Las Brisas (1987).
Sergio García brach in den 90er Jahren bei der Open de España als bester Amateur in den Jahren 1996, 1997 und 1998 aus und prognostizierte eine strahlende berufliche Zukunft.
Der Zeitraum zwischen 1990 und 2010 verzeichnete das grösste Wachstum im spanischen Golfsport: Die Zahl der Lizenzen für Amateure und Profis stieg von 46.178 im Jahr 1989 auf 137.752 im Jahr 1999 und bis zu einem Rekordhoch von 336.989 im Jahr 2010.
Zwei brillante Momente zeichnen das spanische Golf in den letzten Ausgaben aus, mit Siegen von Álvaro Quirós im RCG de Sevilla (2010) und dem 50-jährigen Miguel Ángel Jiménez im PGA Catalunya Resort (2012).
Heute wird die Open wieder in Madrid ausgetragen, auf dem Club de Campo Villa de Madrid. Der Club wurde 1929 gegründet und gilt als einer der renommiertesten des Landes. Es verfügt über eine breite Palette von Sportanlagen, darunter zwei Meisterschaftsgolfplätze, Hockeyplätze, Tennisplätze und Schwimmbäder.
Der von Javier Arana entworfene Negro (oder Black) Kurs wurde 1956 eröffnet und ist Schauplatz des aktuellen European Tour Events, des Madrid Masters, das bereits mehrfach sowohl das Open de Madrid als auch das Open de España ausgetragen hat.
Der Amarillo (oder Yellow) Kurs wurde von Seve Ballesteros entworfen.